RESERVOIR HYDROSPHERE BRONZE X REVOLUTION NOMINIERT IN DER KATEGORIE TAUCHEN FÜR DEN GRAND PRIX DE L'HORLOGERIE DE GENÈVE 2020
Seit 2001 ist der Grand Prix de l'Horlogerie de Genève eine prestigeträchtige jährliche Veranstaltung, bei der die schönsten Kreationen des Jahres ausgezeichnet werden. Der GPHG, der oft mit den "Oscars" der Uhrmacherei verglichen wird, ist ein wichtiges Ereignis im Kalender der Uhrmacherei und eines der bekanntesten Medienereignisse der Welt.
Die Akademie des Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) 2020 hat vierundachtzig Uhren in vierzehn Kategorien ausgewählt und ausgewählt. RESERVOIR nominiert, in der Kategorie "Tauchen" mit der RESERVOIR Hydrosphere Bronze x Revolution.
RESERVOIR HYDROSPHERE BRONZE X REVOLUTION "DIE MALEDIVEN-AUSGABE"
Eintauchen in die Gewässer der Malediven steht bevor. Der Druck wird immer größer. Das Verlangen nach Erkundung und Herausforderung durchdringt die Sinne und den Geist. Es ist an der Zeit, die Ausrüstung zu überprüfen: Flaschen, Sauerstoff, Atemregler, Stabilisator ... Am Handgelenk wird Hydrosphere befestigt, eine Uhr mit dem Abbild von Tauchermessgeräten, den ersten Überlebensinstrumenten für Taucher.
Die RESERVOIR Hydrosphere Bronze verfügt über eine einseitig drehbare Lünette mit doppelter Skaleneinteilung und ist mit einem Heliumventil und einer Energieanzeige ausgestattet, die ihre Einzigartigkeit mit einer einzigen Nadel auf dem Zifferblatt unterstreicht. Sie stellt die Ästhetik der Taucheruhren von vintage auf den Kopf und verfügt über die Grundpfeiler eines erfolgreichen Tauchgangs: Sicherheit, Funktionalität, Vertrauen in sich selbst und seine Ausrüstung.
Das wasserdichte Gehäuse, das als Uhrenbox dient, enthält einen Originaldruck, der von ihrem offiziellen Illustrator Alain BOULDOUYRE angefertigt wurde.
ÜBER DEN " GRAND PRIX D'HORLOGERIE DE GENÈVE " (GPHG)
Der Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) soll alljährlich die Exzellenz zeitgenössischer Uhrenproduktionen hervorheben und anerkennen und dazu beitragen, den Einfluss der Uhrmacherei in der ganzen Welt zu stärken. Die Stiftung des Grand Prix d'Horlogerie de Genève (GPHG) veröffentlicht heute auf ihrer Website gphg.org die Liste der 84 Uhren, die von ihrer Akademie nominiert wurden. Die Anfang 2020 gegründete GPHG-Akademie, der mehr als 350 wichtige Akteure aus den wichtigsten Bereichen der internationalen Uhrenindustrie angehören, hat vor kurzem ihre erste Abstimmungsrunde über eine digitale Plattform durchgeführt, die speziell entwickelt wurde, um die Anonymität der Informationen und die Vertraulichkeit der Ergebnisse zu wahren. Die 84 nominierten Zeitmesser, die in 14 Kategorien eingeteilt sind, werden weiterhin um einen der 18 Preise kämpfen, mit denen die besten Uhrenkreationen des Jahres ausgezeichnet werden, darunter der prestigeträchtige Grand Prix "Aiguille d'Or".
Im Vorfeld der Preisverleihung organisiert der GPHG jedes Jahr im Herbst eine Wanderausstellung in den wichtigsten Städten der Welt, in der die ausgewählten Uhren präsentiert werden. In diesem Jahr werden die Uhren ausnahmsweise nur in der Schweiz in den folgenden Städten präsentiert:
- La Chaux-de-Fonds : Musée International d'Horlogerie (MIH), 14-18 Oktober
- Zürich : Bucherer, 20-22 octobre - Bern : Hôtel Bellevue, 23-25 october
- Genève : Musée d'Art et d'Histoire (MAH), 30. Oktober-15. November
Eine 30-köpfige Jury, die aus Mitgliedern der Akademie besteht, wird sich demnächst hinter verschlossenen Türen in Genf treffen. Während dieses notariell überwachten Treffens werden sie jede der nominierten Uhren physisch bewerten und in geheimer Abstimmung ein endgültiges Votum abgeben. Alle Mitglieder der Akademie werden auch an der Endabstimmung über eine spezielle digitale Plattform teilnehmen.
Die Namen der Gewinner werden am Donnerstag, den 12. November 2020, im Rahmen der 20. Preisverleihung der GPHG bekannt gegeben, einer Veranstaltung, die eine strategische Rolle bei der Förderung der neuen Modelle des Sektors spielt.